Seit 27 Jahren bietet das Gemeinschaftshaus Pallaswiesenviertel für viele verschiedene Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels die unterschiedlichsten Gruppenangebote an. Stets wird geprüft, ob die Angebote allen gerecht werden, denn die Probleme ändern sich im laufe der Zeit. Aus aktuellem Anlass wurde daher der Internationale Frauentreff neu gegründet, der sich nun jeden Mittwoch trifft.
Leila Davoodi Harzavili hat vor vier Monaten gemeinsam mit Franziska Kreipner den internationalen Frauentreff für geflüchtete Frauen gegründet. Frauen aus Irak, Syrien und Afghanistan kommen seither gerne zu dem Treffen mittwochs in die Darmstädter Kirschenallee. „Wir möchten, dass das Pallaswiesenhaus auch für Frauen aus unterschiedlichen Herkunftsländern ein Begegnungszentrum wird, um die Integration und gleichberechtigte Teilhabe zu fördern“, so Dienststellenleiter Horst Miltenberger. Er freut sich, dass das neue Angebot gut angenommen wird.
„Wir möchten den Frauen, die zum Teil oft isoliert in den Unterkünften wohnen, zu einem guten Start helfen und ihnen Gemeinschaft geben. Bei diesem wöchentlichen Treff geht es um Austausch, um Unterstützung, um Hilfe und um Integration“, so Caritasmitarbeiterin Franziska Kreipner.
Beim Treffen kann Leila Davoodi Harzavili oft dolmetschen. Die Frauen sind dankbar, dass die Frauengruppe angeboten wird. Hier können Sie auch Probleme besprechen, die ihren Alltag belasten. Das reicht von großen Sorgen bis hin zu Alltagssorgen, wie zum Beispiel, dass die Frauen hier oftmals keine Möglichkeit haben, sich die Haare schneiden zu lassen. Männliche Friseure fassen keine Frauenhaare an, andere Friseurläden haben keinen separaten Raum, in welchem die Frauen sich ohne Kopftuch die Haare schneiden lassen können.
BAFF-Mitarbeiterin Elisabeth Benz, die im Gemeinschaftshaus mittwochs und freitags jungen Frauen ein Bewerbungstraining anbietet und bei der Jobsuche hilft, steht auch den Teilnahmerinnen vom internationalen Frauentreff beratend zur Seite. Mit ihrer Friseurin Riem Mukhtar sprach sie über die Friseurproblematik. Sogleich bot ihr die junge Friseurin eine Lösung an. „Ich komme vorbei und schneide den Frauen kostenlos die Haare“, so ihr spontanes Angebot. Sie habe früher selbst erfahren, wie es ist, wenn man sich mit seiner Frisur nicht wohl fühlt, denn mit ihrem Afrohaar kamen viele Friseure nicht zurecht. Lange habe sie suchen müssen, bis sie einen Friseur für sich gefunden hatte und sie mit ihrer Frisur zufrieden war, so die 25jährige Friseurmeisterin, die in einem Salon in Darmstadt arbeitet.
So packt Riem Mukhtar nun einmal im Monat ihren Friseurkoffer mit Umhang, Bürsten, Scheren, Kämmen und Haarschneidemesser und funktioniert den Computerraum in der Kirschenallee 180 zum Friseursalon um.
Das Team des Internationalen Frauentreffs freut sich über alle Besucherinnen.
Wer Interesse hat, den Internationalen Frauentreff zu besuchen, kann gerne
Mittwochs zwischen 9 und 11:30 Uhr vorbeischauen.
Adresse
Gemeinschaftshaus im Pallaswiesenviertel
Kirschenallee 180
64293 Darmstadt
Telefonischer Kontakt:
Leila Davoodi, Franziska Kreipner, Clivia Zerfaß: 06151 – 89 57 27
Elisabeth Benz: 06151 – 66 97 20